16./17.9. Gartentag
Am nächsten Wochenende steht das Thema »Garten« im Mittelpunkt unserer Veranstaltungen:
Am Samstag können Sie bei der Pflanzenbörse mitgebrachte Stauden tauschen oder Sie nehmen einfach welche gegen eine kleine Spende mit. Seit einiger Zeit sammeln wir Kleinmachnower Pflanzen – echte Gartenschätzchen, die bei den hiesigen Bedingen hervorragend gedeihen und hier gerne Wurzeln schlagen.
Um 14 Uhr ist Kartoffelernte. Die Museumsinitiative hatte mit Besuchern der »Langen Nacht der Kultur« Kartoffeln gepflanzt hat, die nun aus der Erde geholt und zubereitet werden sollen.
Ein Höhepunkt des Tages wird sicher die Lesung von Elisabeth Göbel werden. Die Kleinmachnower Autorin mit dem grünen Daumen wird um 16 Uhr aus ihren Kleinmachnower Gartengeschichten »Von Blüten und Blättern« vorlesen.
Die Natura Buchhandlung ergänzt unser literarisches Angebot.
Am Sonntag gibt es um 14 Uhr eine Führung durch die Ausstellung und außerdem ein tolles Kinderprogramm. Im Wurzellabor und in der Zeichenwerkstatt geht es um die »Wurzel an sich«.
Die Sonne soll ja scheinen und so können Sie neben Ausstellung und Veranstaltungen auch den Garten genießen. Dieser ist in den letzten Wochen vom proto.lab gründlich beackert worden. Sie haben schöne Plätze zum Verweilen geschaffen – poetisch verwildert und überraschend.
An beiden Tagen sind Haus und Garten der Karl-Marx-Str. 117 von 12–18 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.