Achtung Halbzeit: Noch an zwei Wochenenden kann man die Ausstellung in der Karl-Marx-Str. 117 besuchen. Letzte Chance, sich z.B. in die Geschichte des Hauses oder in die Zeitzeugen-Interviews zu vertiefen. Acht Menschen erzählen in dem Projekt von Hans Schimkönig sehr spannend, wie sie nach Kleinmachnow kamen, hier Wurzeln schlugen, wie sie u.a. Krieg / Mauerbau / DDR-Alltag / Mauerfall / Nachwendezeit erlebten.
Die Filme sollen später einem KleinmachnowMuseum zur Verfügung stehen und können dann von interessierten Einwohnern, Historikern und Schülern dort eingesehen werden. Die einzelnen Filme dauern zwischen 40 und 75min. Es war eine bewusste Entscheidung, sie zunächst als fast ungekürztes Quellenmaterial in der Ausstellung zu zeigen. Überrascht hat uns die Ausdauer, mit der sich Besucher (nicht nur die Interviewten selbst) im Museumskino oder an kleinen Bildschirmen den Interviews widmen.
Wir danken allen, die sich für ein Interview bereit erklärt haben.