Logo

  • Home
  • Aktuell
    • Programm – 2.Langes Filmwochenende (17.-19.6.2022)
    • 2. Langes Filmwochenende – Kleinmachnower Zeitzeugen
  • Veranstaltungen
    • Kleinmachnower Zeitzeugen in den Neuen Kammerspielen (22.5.2022)
    • Programm – 2.Langes Filmwochenende (17.-19.6.2022)
  • Projekte
    • Ausstellung 2017
      • Gästebuch
      • Presse
    • 100 Jahre Feiern
    • Ausstellung „Kleinmachnower Orte im Wandel der Zeit“ (11.-26.Juni)
  • Museum
    • Warum
  • Verein
    • Über uns
    • Satzung
    • Beitragsordnung
    • aktueller Vorstand
    • Danke
  • Kontakt
    • Presse
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz

Gemeindebeschluss Fortführung Kleinmachnow Museum

Allgemein, Blog hansschimkoenig 14. August 2019

 

Der 16. Mai 2019 war ein guter Tag für das „Kleinmachnow-Museum“ – die Gemeindevertretung beschloss kurz vor 22.00 Uhr den Antrag „Kleinmachnow-Museum in Vorbereitung“, der die Fortführung des Kleinmachnower Museumsprojekts für die Jahre 2019/2020 beinhaltet und mit der nötigen finanziellen Ausstattung untersetzt.

Museumsfachleute haben nun in Zusammenarbeit mit Kleinmachnower Bürgern und Vereinen endlich wieder eine klare Agenda für das Museumsprojekt. Die beliebte Museumswerkstatt wird wieder statt finden, ein Ausstellungsprojekt mit Bürgerbeteiligung zum Thema „100 Jahre Feiern“ gestaltet, sowie das Kleinmachnower Zeitzeugenprojekt in den musealen Kontext eingebunden. Verstärkt sollen auch Schulprojekte in die Arbeit einbezogen werden. Parallel werden offene Fragen des Museumskonzepts geklärt. Spätestens Ende 2020 soll eine Festlegung auf die Museumsform erfolgen.

Das Vorhaben Museumsgründung begann 2015 mit dem Gutachten von Dr. Christian Hirte und hatte mit den Ausstellungen „Ein Museum für Kleinmachnow“ (2016) und „Wurzeln“ (2017) seine bisherigen Höhepunkte. Im Jahr 2020, zum 100-jährigen Jubiläum des Ortes als politisch selbständige Gemeinde, wird das beispielhafte Vorhaben eines Kleinmachnow-Museums mit Bürgerbeteiligung 5 Jahre alt.

Das Museumsprojekt wird von der Gemeinde Kleinmachnow getragen und von der Museumsinitiative Kleinmachnow e.V. und weiteren Vereinen und interessierten Bürgern mit viel Engagement unterstützt.

Share:

Über uns

About Me

Die Museumsinitiative Kleinmachnow macht sich für ein lebendiges Museum in unserem Ort stark. An diesem Museum können sich möglichst viele Kleinmachnower – große und kleine, junge und alte, alteingessene und neuzugezogene – beteiligen. Wir möchten Lust machen, die Schätze Kleinmachnows zu entdecken und zu erforschen.

Werden Sie Fan

Suche

Neueste Beiträge

  • Programm – 2.Langes Filmwochenende Kleinmachnower Zeitzeugen (17.-19.6.2022)
  • 2. Langes Filmwochenende – Kleinmachnower Zeitzeugen
  • Ausstellung „Kleinmachnower Orte im Wandel der Zeit“ (11.-26.Juni)
  • Save the Date! – 2. Langes Filmwochenende – Kleinmachnower Zeitzeugen (17.-19.6.2022)
  • Programm (22.5.2022) – Kleinmachnower Zeitzeugen in den Neuen Kammerspielen

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung 2017
  • Blog
  • Das virtuelle Museum
  • Kinder Kinder
  • KM 117
  • mitmachen
  • Veranstaltungen
  • Wurzeln

Kontakt

Museumsinitiative Kleinmachnow e.V.
info@museumsinitiative-kleinmachnow.de

Aktuell

  • Programm – 2.Langes Filmwochenende Kleinmachnower Zeitzeugen (17.-19.6.2022)
  • 2. Langes Filmwochenende – Kleinmachnower Zeitzeugen
  • Ausstellung „Kleinmachnower Orte im Wandel der Zeit“ (11.-26.Juni)
  • Save the Date! – 2. Langes Filmwochenende – Kleinmachnower Zeitzeugen (17.-19.6.2022)
  • Programm (22.5.2022) – Kleinmachnower Zeitzeugen in den Neuen Kammerspielen

© Museumsinitiative