Kinderprogramm
Samstag, 30.9.17
13–14 Uhr Geschichten von der kleinen Bannwaldhexe, gelesen von der Autorin Frauke Gohlke für Kinder ab dem Kita-Alter.
Wortwerkstatt
14–17 Uhr Wir jonglieren mit Worten
In kleinen kreativen Sprachexperimenten nähern wir uns mündlich oder schriftlich den verschiedenen Bedeutungen des Wortes an: Was verstehen wir unter Wurzeln? Wo und was sind meine Wurzeln? Wo und wie verwurzeln wir uns? Wir tauschen Songs und Gedichte, lesen Geschichten oder erfinden eigene – wir probieren Poetry Slam, malen und reimen mit Lauten. Ob und wie unsere Poesien in die Ausstellung einfließen, entscheiden wir spontan.
Mit den Sprachkünstler*innen Mara Sanaga und Nello Fragner
Die Wortwerkstatt richtet sich an Kinder und Jugendliche, die gerne texten, reimen und rappen.
Im Garten kann während der Öffnungszeiten weiter mit dem Siedlungslabyrinth vom Bauprojekt gespielt werden.
Sonntag, 17.9.17 An diesem Sonntag geht es um die »Wurzel an sich«: Wir schauen uns die Wurzelsammlung in der Ausstellung an und probieren aus, was sich mit Wurzeln anstellen, was sich aus ihnen herstellen lässt. Bringt Wurzeln mit!
14–16 Uhr Zeichenwerkstatt mit Wurzelporträts auf den Spuren des italienischen Renaissance-Künstlers Arcimboldo. Mit Frau Zanoni und Frau Riccius vom Kunstkreis der Steinweg Grundschule www.steinweg-kunstkreis.de
16–18 Uhr Im Wurzellabor brauen Frau Singer von der Kita Kückennest und die Kunstvermittlerin Danja Erni mit euch Stempel, Farben und Zaubertränke aus Wurzeln.
Samstag, 23.9.17 Ortsführung mit Frau Feyerabend und ehemaligen Schülern und Schülerinnen der Grundschule »Am Seeberg« Treffpunkt: Kleinmachnow, Karl-Marx-Str. 117, 14 und 16 Uhr
Sonntag, 24.9.17 Heute zeichnen wir unsere eigenen Stadtpläne. Dazu schauen wir uns in der Ausstellung verschiedene Karten von Kleinmachnow an und erzählen uns, was wir darauf entdecken: Worin unterscheidet sich wohl ein Ortsplan aus der Zeit eurer Großeltern vom Kinderstadtplan Kleinmachnow heute? Und wie sieht eure persönliche Karte von Kleinmachnow an diesem Sonntag aus?
Ortsführung mit Frau Feyerabend und ehemaligen Schülern und Schülerinnen der Grundschule »Am Seeberg« Treffpunkt: Kleinmachnow, Karl-Marx-Str. 117, 14 und 16 Uhr