Logo

  • Home
  • Aktuell
    • Programm – 2.Langes Filmwochenende (17.-19.6.2022)
    • 2. Langes Filmwochenende – Kleinmachnower Zeitzeugen
  • Veranstaltungen
    • Kleinmachnower Zeitzeugen in den Neuen Kammerspielen (22.5.2022)
    • Programm – 2.Langes Filmwochenende (17.-19.6.2022)
  • Projekte
    • Ausstellung 2017
      • Gästebuch
      • Presse
    • 100 Jahre Feiern
    • Ausstellung „Kleinmachnower Orte im Wandel der Zeit“ (11.-26.Juni)
  • Museum
    • Warum
  • Verein
    • Über uns
    • Satzung
    • Beitragsordnung
    • aktueller Vorstand
    • Danke
  • Kontakt
    • Presse
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz
Museumsinitiative Kleinmachnow

Lange Nacht der Kultur

Ausstellung 2017, Veranstaltungen Annika Preyhs 12. Juni 2017

Am 10. Juni fand zum fünften Mal die »Lange Nacht der Kultur« in Kleinmachnow statt.

Das Haus in der KM 117 war auch dabei. Gemeinsam mit den Besuchern bepflanzte die Museumsinitiative Kleinmachnow Beete im Garten und setzte Kartoffeln, im Haus wurden Strippen gezogen, die den Weg der Kleinmachnower nach Kleinmachnow illustrieren und es wurden viele Gespräche zum Thema WURZELN geführt. Serviert wurde Siedlerbrause.
Im September wird unter diesem Titel eine zweite Ausstellung auf dem Weg zu einem Museum für Kleinmachnow stattfinden. Das Museumsprojekt von Kleinmachnower Bürgern läuft bereits auf Hochtouren. Kuratiert wird es, wie im Jahr zuvor, von Alexis Hyman Wolff.

Der Höhepunkt des Abends war dann die Lesung von Adam Fletcher »Wie man Deutscher wird in 50 einfachen Schritten«. Very funny!

Museumsinitiative Kleinmachnow
Das Haus in der Karl-Marx-Straße 117 hat einen ganz besonderen Charme.
Museumsinitiative Kleinmachnow serviert Siedlerbrause
Siedlerbrause
Museumsinitiative Kleinmachnow
Die Museumsinitiative sucht Mitmacher*innen
Museumsinitiative Kleinmachnow
Im September können Kartoffeln geerntet werden
Museumsinitiative Kleinmachnow
Woher kommen die Kleinmachnower?
Adam Fletcher »Wie man Deutscher wird in 50 einfachen Schritten«
Adam Fletcher »Wie man Deutscher wird in 50 einfachen Schritten«

MerkenMerkenMerkenMerken

MerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

Tags: KM117Lange NachtWurzeln
Share:

Über uns

About Me

Die Museumsinitiative Kleinmachnow macht sich für ein lebendiges Museum in unserem Ort stark. An diesem Museum können sich möglichst viele Kleinmachnower – große und kleine, junge und alte, alteingessene und neuzugezogene – beteiligen. Wir möchten Lust machen, die Schätze Kleinmachnows zu entdecken und zu erforschen.

Werden Sie Fan

Suche

Neueste Beiträge

  • Programm – 2.Langes Filmwochenende Kleinmachnower Zeitzeugen (17.-19.6.2022)
  • 2. Langes Filmwochenende – Kleinmachnower Zeitzeugen
  • Ausstellung „Kleinmachnower Orte im Wandel der Zeit“ (11.-26.Juni)
  • Save the Date! – 2. Langes Filmwochenende – Kleinmachnower Zeitzeugen (17.-19.6.2022)
  • Programm (22.5.2022) – Kleinmachnower Zeitzeugen in den Neuen Kammerspielen

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung 2017
  • Blog
  • Das virtuelle Museum
  • Kinder Kinder
  • KM 117
  • mitmachen
  • Veranstaltungen
  • Wurzeln

Kontakt

Museumsinitiative Kleinmachnow e.V.
info@museumsinitiative-kleinmachnow.de

Aktuell

  • Programm – 2.Langes Filmwochenende Kleinmachnower Zeitzeugen (17.-19.6.2022)
  • 2. Langes Filmwochenende – Kleinmachnower Zeitzeugen
  • Ausstellung „Kleinmachnower Orte im Wandel der Zeit“ (11.-26.Juni)
  • Save the Date! – 2. Langes Filmwochenende – Kleinmachnower Zeitzeugen (17.-19.6.2022)
  • Programm (22.5.2022) – Kleinmachnower Zeitzeugen in den Neuen Kammerspielen

© Museumsinitiative