Logo

  • Home
  • Aktuell
    • Programm – 2.Langes Filmwochenende (17.-19.6.2022)
    • 2. Langes Filmwochenende – Kleinmachnower Zeitzeugen
  • Veranstaltungen
    • Kleinmachnower Zeitzeugen in den Neuen Kammerspielen (22.5.2022)
    • Programm – 2.Langes Filmwochenende (17.-19.6.2022)
  • Projekte
    • Ausstellung 2017
      • Gästebuch
      • Presse
    • 100 Jahre Feiern
    • Ausstellung „Kleinmachnower Orte im Wandel der Zeit“ (11.-26.Juni)
  • Museum
    • Warum
  • Verein
    • Über uns
    • Satzung
    • Beitragsordnung
    • aktueller Vorstand
    • Danke
  • Kontakt
    • Presse
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz

Museumsinitiative gründet gemeinnützigen Verein

Allgemein, Blog hansschimkoenig 14. August 2019

Nach langer Vorbereitung war es am 30.8.2018 endlich soweit. Die Museumsinitiative gründete den gemeinnützigen Verein Museumsinitiative Kleinmachnow e.V.

Entscheidungsprozesse und Verantwortlichketen sind nun klar. Öffentliche Förderungen können besser und erfolgversprechender beantragt werden. Durch die Gemeinnützigkeit sind Spenden steuerlich begünstigt.

Vereinsmeierei liegt uns fern. Weiterhin begreift sich die Museumsinitiative als Platform aller am Museumsprojekt Interessierten. Die Treffen sind immer offen für Nichtmitglieder und Unterstützer. Wollen Sie mitforschen, sammeln und gestalten? Haben Sie Fragen und Anregungen? Wollen Sie uns als Vereinsmitglied oder durch Spenden unterstützen. Oder möchten Sie Ihre Kleinmachnower Geschichte(n) erzählen? Melden Sie sich bei uns. Schicken Sie uns eine Mail. Wir freuen uns drauf.

Auf der Gründungsversammlung wurde die Satzung beschlossen und es fanden die ersten Wahlen statt. 1.Vorsitzender wurde Andreas Büttner, 2.Vorsitzender Hans Schimkönig, Schatzmeisterin Ingrid Schimkönig, stimmberechtigte Beisitzer des Vorstands: Renate Blumrich, Andrea Schwarzkopf, Martina Dettke und Thomas Singer.

Großer Dank galt unseren vorherigen Sprecherinnen Sabine Käferstein und Annika Preyhs, die die Arbeit der Museumsinitiative noch mal auf ein anderes Level gehoben haben.

Im Frühjahr 2019 traten dann die Gemeindevertreter Andrea Schwarzkopf, Martina Dettke und Thomas Singer als Beisitzer des Vorstands zurück, da die Möglichkeit im Raum stand, dass sie bei Abstimmungen der Gemeindevertretung als Vorstandsmitglieder befangen sein könnten. An dieser Stelle noch einmal vielen Dank für ihr Engagement im Vorstand der Museumsinitiative Kleinmachnow e.V.!

 

Share:

Über uns

About Me

Die Museumsinitiative Kleinmachnow macht sich für ein lebendiges Museum in unserem Ort stark. An diesem Museum können sich möglichst viele Kleinmachnower – große und kleine, junge und alte, alteingessene und neuzugezogene – beteiligen. Wir möchten Lust machen, die Schätze Kleinmachnows zu entdecken und zu erforschen.

Werden Sie Fan

Suche

Neueste Beiträge

  • Programm – 2.Langes Filmwochenende Kleinmachnower Zeitzeugen (17.-19.6.2022)
  • 2. Langes Filmwochenende – Kleinmachnower Zeitzeugen
  • Ausstellung „Kleinmachnower Orte im Wandel der Zeit“ (11.-26.Juni)
  • Save the Date! – 2. Langes Filmwochenende – Kleinmachnower Zeitzeugen (17.-19.6.2022)
  • Programm (22.5.2022) – Kleinmachnower Zeitzeugen in den Neuen Kammerspielen

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung 2017
  • Blog
  • Das virtuelle Museum
  • Kinder Kinder
  • KM 117
  • mitmachen
  • Veranstaltungen
  • Wurzeln

Kontakt

Museumsinitiative Kleinmachnow e.V.
info@museumsinitiative-kleinmachnow.de

Aktuell

  • Programm – 2.Langes Filmwochenende Kleinmachnower Zeitzeugen (17.-19.6.2022)
  • 2. Langes Filmwochenende – Kleinmachnower Zeitzeugen
  • Ausstellung „Kleinmachnower Orte im Wandel der Zeit“ (11.-26.Juni)
  • Save the Date! – 2. Langes Filmwochenende – Kleinmachnower Zeitzeugen (17.-19.6.2022)
  • Programm (22.5.2022) – Kleinmachnower Zeitzeugen in den Neuen Kammerspielen

© Museumsinitiative